Über uns
Hopfenheld – Kult-Biere für Genießer und Kult-Experten
Jede Geschichte hat ihren Anfang. Unsere beginnt dort, wo Leidenschaft auf Expertise trifft – in der Kunst des Brauens. Hopfenheld ist mehr als nur eine Marke, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen, Bier nicht nur neu zu denken, sondern es gemeinsam gestalten und es zu einem Erlebnis zu machen, das alle Sinne berührt.
Die Vision:
Geschmack, der begeistert
Wir glauben, dass großartiges Bier keine Kompromisse kennt. Kein Detail ist zu klein, keine Zutat zu gewöhnlich. Jedes unserer Biere erzählt eine Geschichte – von saftigen Hopfenfeldern, reinstem Wasser, einer handwerklichen Herstellung und der gemeinsamen Hingabe von Genießern und Experten, die jeden Sud zu etwas Einzigartigem machen.
Deswegen hat jedes Hopfenheld-Kultbier einen Paten, der mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Leidenschaft für diese eine Sorte verantwortlich zeichnet.
Das Team
Die Köpfe hinter dem Kult
Wer könnte Bier besser verstehen als Ihr und die besten Köpfe der Branche? Unser Team vereint Eure Erfahrungen und die Erfahrung von Braumeistern, Biersommelier und Visionären – Menschen, die nicht nur Bier lieben, sondern es zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben, das Beste daraus zu machen.
Von Florian Kosinas innovativen Rezepturen über die Brauingenieurs-Kunst von Matthias Grall bis hin zu den analytischen Fähigkeiten von Ludwig Hörnlein – bei Hopfenheld arbeiten wir Hand in Hand, um etwas Einzigartiges zu schaffen.

Braumeister
Florian Kosina
Florian Kosina ist ein renommierter Braumeister mit internationaler Erfahrung und einem untrüglichen Gespür für Innovation. Seine Karriere führte ihn von Deutschland bis nach Indien, wo er als Braumeister bei Ironhill India tätig war und dort ein Team leitete, das monatlich 70.000 Liter Bier produzierte. Während dieser Zeit kreierte er mehrfach ausgezeichnete Biere, darunter ein beliebtes Mango-Weizenbier, das jedes Jahr weiter verfeinert wurde.
Zurück in Deutschland brachte Kosina seine Expertise in verschiedene Brauprojekte ein, darunter die Gesellschaftsbrauerei Viechtach, wo er zur Modernisierung und Wiederbelebung beitrug. Heute steht er für kreative Rezepturen und höchste handwerkliche Präzision, was ihn zu einem angesehenen Bierexperten macht. Kosina setzt auf Qualität, natürliche Zutaten und ein handwerkliches Brauverfahren, die jedes seiner Biere zu einem echten Erlebnis machen.

Brauingenieur
Matthias Grall
Matthias Grall ist ein erfahrener Diplom-Ingenieur für Getränketechnologie und Braumeister, der sich in der Braubranche einen Namen gemacht hat. Mit seiner langjährigen Tätigkeit als Braumeister und technischer Leiter bei der Landskron Brau-Manufaktur in Görlitz prägte maßgeblich er eine der größten deutschen Brauereien mit offener Gärung. Als technischer Geschäftsführer kombinierte er handwerkliche Braukunst mit modernen Produktionsmethoden und sorgte für höchste Qualitätsstandards.
Nach seinem Ausscheiden gründete Grall in Görlitz das SUD OST, eine eigene Brauerei, in der er innovative Bierkreationen kreiert und braut. Seine Biere stehen für experimentelle Rezepturen, gepaart mit handwerklicher Präzision, was ihn zu einer regionalen Ikone der Bierkultur macht.

Braumeister
Matthias Strauß
Matthias Strauß ist Diplom-Brauereitechniker und Braumeister mit einer tiefen Verbundenheit zur bayerischen Biertradition. Als Eigentümer der traditionsreichen Dimpfl Brauerei in Furth im Wald führt er seit über 30 Jahren eine Brauerei, die auf handwerkliche Qualität, offene Gärung und Regionalität setzt.
Neben seiner Brautätigkeit ist Strauß ein engagierter Festwirt und organisiert große Volksfeste in der Region. Mit seiner Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Unternehmertum ist er ein zentraler Akteur in der bayerischen Bier- und Festkultur.

Braumeister
Ludwig Hörnlein
Ludwig Hörnlein gehört einer Brauerfamilie an und ist Braumeister in der 5ten Generation. Seine langjährige Erfahrung und seine Leidenschaft für traditionelle Brauverfahren ist die Grundlage für Bier höchster Qualität und ausgezeichnetem Geschmack. Er ist bekannt für seine BrauExpertise und seine Fähigkeit, mit Innovation neue Akzente in der Bierwelt zu setzen. Er war der Partner der Radeberger Gruppe als diese mit Ihrer Marke Braufaktum in den Crafbiermarkt eingestiegen sind und hat diese besonderen Biere gebraut.
Als Inhaber des Brauhaus Hartmannsdorf strebt er unermüdlich nach Perfektion mit der Verpflichtung zu nachhaltigen Braupraktiken. Hörnlein hat einen festen Platz unter den renommierten Brauexperten Deutschlands.

Manager und Bierliebhaber
Markus Grüsser
Markus Grüsser ist ein Manager mit einer besonderen Leidenschaft für Bier. Seine beruflichen Erfahrungen in verschiedenen Führungspositionen in der Brauindustrie haben ihm fundiertes Wissen und innovative Ansätze vermittelt. Er verbindet strategisches Denken mit einer Begeisterung für die Vielfalt und Qualität von echtem Bier, was ihn zu einem angesehenen Experten macht.

ProBierKult & Biersommelier
Meinhard Wicht
Meinhard Wicht blickt auf eine facettenreiche Karriere in der Getränke- und Brauwelt zurück. Nach prägenden Studien- und Wanderjahren mit Stationen wie VLB Berlin / TU Berlin und diversen Stops in der Getränke-& Brauindustrie sowie Getränkefachgroßhandel, vertiefte er 2011 seine Leidenschaft für „Biere dieser Welt“. An der renommierten Brau-Fachakademie Doemens bei München absolvierte er letzlich die Weiterbildung zum Biersommelier.
Seitdem navigiert er souverän zwischen aufregenden Brau-Innovationen und ehrwürdigen, gar ikonischen Traditionsbierstilen, wobei er sowohl dem Mainstream, als auch der CRAFT-Bewegung mit Expertise und Wertschätzung begegnet.
Seine Kompetenz wird durch seine Tätigkeit als Fachjuror bei nationalen und internationalen Bier-Wettbewerben unterstrichen. Als engagierter Dozent bei der Deutschen Bierakademie Bamberg gibt er sein umfangreiches Wissen an angehende „Internationale Biersommeliers“ weiter.
Meinhard Wichts Mission ist es, „BIER“ (mit Nachdruck auf dem langen IE!) von jeglichen negativen Vorurteilen zu befreien. Mit Leidenschaft und Charisma inszeniert er kurzweilige und fesselnde BIER-Erlebnisse, die Genießer und Neugierige gleichermaßen begeistern.
Seine Expertise und sein Engagement machen ihn zu einem geschätzten Botschafter der vielfältigen Bierwelt und zu einer treibenden Kraft in der modernen Bierkultur.
Meinhard Wicht – ProBierKult
Dipl. Biersommelier

Bierblogger
Bavarian BeerDudes
Die Bavarian BeerDudes sind zwei passionierte Bierblogger, die ihre Liebe zum Bier mit der Welt teilen. Sie berichten und testen seit vielen Jahren bayerische Biere, Brauereien und Bierveranstaltungen und fördern die Bierkultur durch ihre detaillierten Reviews und Empfehlungen. Mit ihrer authentischen Begeisterung haben sie sich einen festen Platz in der Bier-Community erarbeitet.
„Wir sind nicht nur ein Team. Wir sind Hopfenheld. Und wir machen Bier, das Geschichte schreibt.“







Geschmacksexperten
Hardcore Fans NRW
Diese acht jungen und jung geblieben Männer kommen alle aus dem Pott, sind wirkliche Originale und haben eine Schwäche für gutes Bier.
Besonderes Augenmerk legen sie dabei auf klassische Brautradition und handwerkliche Arbeit, sowie Braukunst. Biere, die noch offen gären und Zeit bekommen, ziehen sie besonders in ihren Bann.
Ob es nun klassische Helle sind, oder Biere ,die eher ausgefallener sind.
Am Ende muss der Geschmack stimmen, um sie vollends zu überzeugen.